Zum Inhalt springen

Datenschutz Cookie-Umschalter

Der Datenschutz Cookie-Umschalter ermöglicht es dem Benutzer, seine Datenschutzeinstellungen durch das Ein- oder Ausschalten von Cookies anzupassen.

Dabei handelt es sich um dieselben Datenschutzeinstellungen, die auch über das Cookie-Banner gesteuert werden.

Der Cookie-Umschalter wird häufig auf Datenschutzseiten verwendet, um dem Benutzer die Möglichkeit zu geben, seine Cookie-Präferenzen jederzeit zu ändern.

Bitte beachten Sie, dass der Cookie-Umschalter nur Online oder im Vorschau-Modus funktionert.

Im Seiteneditor ist der Cookie-Umschalter deaktiviert. Durch Anklicken des OpenCms Symbols („Zielscheibe“) in der Toolbar des Editors oben links können Sie kurzfristig in den Online Vorschau-Modus wechseln und die Funktion des Cookie-Umschalters so prüfen.

Die folgenden Gruppen von Cookies können über das Cookie-Banner sowie die Funktion Datenschutz Cookie-Umschalter gesteuert werden:

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und speichern beispielsweise die Auswahl, welche Cookies verwendet werden dürfen. 

Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen, Social-Media-Plattformen oder Landkarten-Anbietern werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Statistiken

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Der Analytic-Dienst Matomo ist in der Lage, Besuche auf der Webseite ohne Cookies nur durch die Ausführung eines JavaScripts zu tracken. Diese Option muss separat aktiviert werden, Details dazu siehe in der Beschreibung der Matomo-Integration

Ist das Matomo-Tracking per JavaScript aktiv, so wird dies in der Funktion „Datenschutz Cookie-Umschalter“ angezeigt. Der Benutzer erhält dann die Möglichkeit, dem Tracking durch JavaScript aktiv zu widersprechen („Opt-Out“). Hierfür ist vom Benutzer eine Checkbox anzuklicken. In diesem Fall wird ein Cookie gespeichert, dass der Benutzer nicht mit JavaScript getrackt werden möchte.

Die hier beschriebene Option zum Opt-Out wird nur angezeigt, wenn das Tracking per JavaScript konfiguriert ist und der Benutzer Statistik-Cookies abgelehnt hat.

Matomo bietet außerdem die Möglichkeit, den „Do Not Track“ Header des Browsers auszuwerten und das Tracken der Seitenaufrufe in diesem Fall zu unterlassen. Dies ist auf dem Matomo-Server einzustellen. Ist dies eingestellt, so ist die Eigenschaft matomo.jst im OpenCms auf den Wert true: dnt zu setzen. In der Funktion „Datenschutz Cookie-Umschalter“ wird dem Benutzer dann ein Hinweis angezeigt, dass seine Seitenaufrufe nicht getrackt werden.