Eine FAQ („Frequently Asked Question“) ist eine Zusammenstellung von Informationen zu einer häufig gestellten Frage mit Bildern und Texten in mehreren Absätzen.
Die Detailansicht stellt den gesamten Inhalt inklusive allen Bildern und Text-Absätzen dar. Über die Element-Einstellungen kann die Ausgabe umfangreich angepasst werden.
Die Detailansicht ist in der Regel für die Verwendung auf einer Detailseite vorgesehen, als Ziel des Links eines Aufmachers in einer Liste. Sie kann aber auch direkt auf einer Seite verwendet werden.
Das gewünschte Bildformat für die Darstellung auf kleinen Bildschirmen wie z.B. Smartphones.
Ermöglicht es die Bildgröße anhand von gängigen Formaten auszuwählen.
Das Bild wird automatisch so skaliert, dass die tatsächlichen Pixel bestmöglich in das gewählte Ausgabeformat eingepasst werden.
Anstatt der Vorgaben können Sie manuell jedes beliebige Format angeben. Verwenden Sie „Breite-Höhe“, zum Beispiel „5-1“ für eine extrem breites Format.
Das gewünschte Bildformat für die Darstellung auf großen Bildschirmen wie z.B. Desktop-Rechnern.
Ermöglicht es die Bildgröße anhand von gängigen Formaten auszuwählen.
Das Bild wird automatisch so skaliert, dass die tatsächlichen Pixel bestmöglich in das gewählte Ausgabeformat eingepasst werden.
Anstatt der Vorgaben können Sie manuell jedes beliebige Format angeben. Verwenden Sie „Breite-Höhe“, zum Beispiel „5-1“ für eine extrem breites Format.
Bildformat weitere Absätze (Mobil)(Select-/Combobox)
Das gewünschte Bildformat für die Darstellung auf kleinen Bildschirmen wie z.B. Smartphones.
Ermöglicht es die Bildgröße anhand von gängigen Formaten auszuwählen.
Das Bild wird automatisch so skaliert, dass die tatsächlichen Pixel bestmöglich in das gewählte Ausgabeformat eingepasst werden.
Anstatt der Vorgaben können Sie manuell jedes beliebige Format angeben. Verwenden Sie „Breite-Höhe“, zum Beispiel „5-1“ für eine extrem breites Format.
Bildformat weitere Absätze (Desktop)
(Select-/Combobox)
Das gewünschte Bildformat für die Darstellung auf großen Bildschirmen wie z.B. Desktop-Rechnern.
Ermöglicht es die Bildgröße anhand von gängigen Formaten auszuwählen.
Das Bild wird automatisch so skaliert, dass die tatsächlichen Pixel bestmöglich in das gewählte Ausgabeformat eingepasst werden.
Anstatt der Vorgaben können Sie manuell jedes beliebige Format angeben. Verwenden Sie „Breite-Höhe“, zum Beispiel „5-1“ für eine extrem breites Format.
Maus-Effekt(Selectbox)
Versieht das Element mit einem Effekt, welcher ausgelöst wird wenn sich die Maus über dem Element befindet.
Für mobile Geräte ist der Effekt deaktiviert.
Container für Anhänge(Selectbox)
Nur auf Detailseiten verfügbar!
Legt fest ob Elemente direkt in den Attachment-Container auf der Detailseite eingefügt werden können, oder ob zunächst eine Layout-Zeile eingefügt werden muss.
Elemente direkt einfügen ist einfacher zu benutzen, legt das Layout aber auf 'Row 1 Spalte (12 - Voll)' fest.
Zunächst Layout-Zeile einfügen benötigt zusätzlichen Aufwand, ermöglicht aber ein flexibleres Layout mit Rows wie '6 - 6' oder '4 - 4 - 4'.
Zeige Bild-Copyright(Checkbox)
Legt fest ob das Copyright für Bilder angezeigt wird.
Zeige Bild-Titel(Checkbox)
Unterhalb des Bildes wird der Bild-Titel angezeigt, falls dieser vorhanden ist.
Zeige Bild-Vergrößerung(Checkbox)
Bilder werden mit einer Vergrößerungs-Option versehen.
Zeige Verfasser(Checkbox)
Legt fest, ob der im Inhalt angegebene Verfasser angezeigt wird.
Downloads als Liste(Checkbox)
Fasst die Links aus den letzten Absätzen zu einer Download-Liste zusammen.
Dies betrifft nur Absätze die am Ende stehen und ausschließlich einen Link enthalten.