CSS Anpassung (Selectbox)
(keine Auswahl) Hintergrund in Hervorhebungs-Farbe (Hellgrau) Hintergrund in Themenfarbe (Lila) Hintergrund in Akzentfarbe 1 (Rosa) Hintergrund in Akzentfarbe 2 (Neongelb) Hintergrund in Akzentfarbe 3 (Magenta) Hintergrund in Marketing-Farbe 1 (Neongrün) Hintergrund in Marketing-Farbe 2 (Neonblau) Hintergrund in Weiß (bzw. Seitenfarbe) Grauer Rahmen um Bild
Ermöglicht die Anpassung der Element-Darstellung unter Verwendung vorgegebener CSS Modifikationen.
Die Farben können über den Themen-Generator unter „Erweitert > Weitere Farben“ festgelegt werden.
Bitte beachten Sie, dass manche Elemente eventuell nicht jede hier aufgeführte Anpassung unterstützen.
Darstellung des Key-Visual (Selectbox)
Titel, Bild, Text Titel, Text, Bild Bild, Titel, Text Titel oben, Bild links, Text rechts Titel oben, Bild rechts, Text links Titel auf das Bild legen
Legt fest, wie das Key-Visual Bild dargestellt wird.
Überschrift-Anzeige (Select-/Combobox)
Hohe Wichtigkeit (H1) Mittlere Wichtigkeit (H2) Geringe Wichtigkeit (H3) Untergeordnete Wichtigkeit (H4) Überschrift ausblenden
Legt fest wie bzw. ob die Überschrift angezeigt wird.
Die Wichtigkeit ist, neben der Darstellungs-Größe, insbesondere für Suchmaschinen relevant (SEO).
Titel-Anzeige (Selectbox)
Intro ausblenden Intro anzeigen
Legt fest, ob neben dem Standard-Titel noch zusätzliche Felder, wie z.B. das Intro-Feld, angezeigt werden sollen.
Datums-Format (Select-/Combobox)
Datum ausblenden 1.10.17 (ohne Zeit) 1.10.17 16:30 01.10.2023 (ohne Zeit) 01.10.2023 16:30 1. Okt 2023 (ohne Zeit) 1. Okt 2023 16:30 So. 1. Okt 2023 (ohne Zeit) So. 1. Okt 2023 16:30 1. Oktober 2023 (ohne Zeit) 1. Oktober 2023 16:30 Sonntag, 1. Oktober 2023 (ohne Zeit) Sonntag, 1. Oktober 2023 16:30
Bestimmt ob, und wenn ja in welchem Format, das Datum angezeigt wird.
Anstatt der Vorgaben können Sie auch manuell beliebige andere Formate angeben.
So erzeugt z.B. die Eingabe von „EE, dd-MM-yy“ ein Datum wie „So, 01-10-17“.
Detaillierte Informationen zur Formatierung finden Sie in der Dokumentation der
Java-Datumsformate (in Englisch) .
Bildformat (Select-/Combobox)
Wie im Inhalt eingestellt 1:1 - Quadratisch 4:3 - TV 3:2 - Kleinbild 16:9 - HDTV 2:1 - Doppelte Breite 2,35:1 - Widescreen 3:1 - Ultra Widescreen 35:45 - Passbild (Hochformat) 2:3 - Kleinbild (Hochformat)
Ermöglicht es das Bildformat anhand von gängigen Formaten einzustellen.
Das Bild wird automatisch so skaliert, dass die tatsächlichen Pixel bestmöglich in das gewählte Ausgabeformat eingepasst werden.
Anstatt der Vorgaben können Sie manuell jedes beliebige Format angeben. Verwenden Sie „Breite-Höhe“, zum Beispiel „5-1“ für ein extrem breites Format.
Zeige Bild-Copyright (Checkbox)
Legt fest ob das Copyright für Bilder angezeigt wird.
Zeige Einleitung (Checkbox)
Legt fest ob der Text der Einleitung aus diesem Inhalt angezeigt wird.
Zeige Bild-Titel (Checkbox)
Unterhalb des Bildes wird der Bild-Titel angezeigt, falls dieser vorhanden ist.
Zeige Verfasser (Checkbox)
Legt fest, ob der im Inhalt angegebene Verfasser angezeigt wird.