Eine Liste von Terminen kann zusammen mit einer Karte angezeigt werden. Bisher wurden allerdings nur die Orte, an denen die gefundenen Termine stattfinden, als Marker auf der Karte dargestellt. So war nicht ersichtlich, welche Termine an diesem Ort stattfinden.
Mit Version 19 können nun zusätzlich zur Adresse eines Ortes auch die nächsten Termine an diesem Ort im Popup eines Markers angezeigt werden. Außerdem können über einen Link im Popup alle Termine an diesem Ort als Liste angezeigt werden.
Die Auswahl von Kategorien im Formularditor kann mühsam sein, insbesondere wenn es sehr viele Kategorien und Unterkategorien gibt.
Benutzer, die immer wieder die gleichen Kategorien zuweisen müssen, mussten sich bisher oft erst mühsam durch den Baum „durchklicken“.
Mit der Version 24-12 wurde der Dialog für die Zuordnung von Kategorien im Formularditor um die neue Option „Zuletzt verwendet“ erweitert. In dieser Ansicht merkt sich das System nun automatisch die 50 zuletzt verwendeten Kategorien. Diese werden genau wie in der Ansicht „Baum“ dargestellt, wobei der Baum auf die zuletzt verwendeten Einträge reduziert wird.
Eine Kategorie gilt als „verwendet“, wenn der Benutzer das Kontrollkästchen für diese Kategorie in einer der anderen Ansichten angeklickt hat.
Die zuletzt verwendeten Kategorien werden für jeden Benutzer individuell gespeichert. Werden im Laufe der Zeit mehr als 50 Kategorien angeklickt, entfernt das System automatisch die „ältesten“ aus der Ansicht „Zuletzt verwendet“.
Der Storyteller baut eine bildschirmfüllende Abfolge von animierten Inhalten mit eigener Navigation auf. Die Anzeige jeder einzelnen „Seite“ kann dabei individuell eingestellt werden.
Wenn die Personen und Organisationen einer Website mit Koordinaten ausgezeichnet sind, können diese mit dem in Version 24-03 neu verfügbaren Formatter „Dynamische Liste: Kartensuche“ als Liste kombiniert mit einer interaktiven Karte dargestellt werden.