Zum Inhalt springen

Gottesdienst

Der Gottesdienst ist eine spezielle Form der Veranstaltung mit besonders für diesen Zweck angepassten Eingabefeldern.

Wie die Veranstaltung unterstützt auch der Gottesdienst Serientermine und Online-Anmeldungen.

Über eine Element-Einstellung können zudem Daten aus dem Direktorium abgerufen werden, so dass die Informationen zur Tagesliturgie beim Gottesdienst automatisch mit angezeigt werden.

Die Detailansicht des Gottesdienstes erzeugt automatisch strukturierte Daten für die Suchmaschinenoptimierung, die unsichtbar in die Seite geschrieben werden.

Der Gottesdienst wird in der Regel in Listen eingesetzt, kann aber auch direkt auf eine Seite gezogen werden.

Datum: 25. Dezember 2025
Beispielhafter Gottesdienst, ausgegeben mit dem Formatter "Ausführlicher Gottesdienst Aufmacher".

Der Tabellarische Aufmacher ist eine für Gottesdienste optimierte Form des ausführlichen Aufmachers. Diese Variante rückt z.B. die Zeit anders ein und stellt per Vorgabe keinen Button dar.

Dieser Aufmacher ist für die Verwendung in einer Liste vorgesehen, kann aber auch direkt auf einer Seite verwendet werden.

Der Ausführliche Aufmacher stellt eine verkürzte Version des Inhalts mit einem Bild und einem Textausschnitt dar. Außerdem wird ein Link auf die Detailansicht des Inhalts erzeugt.

Dieser Aufmacher ist für die Verwendung in einer Liste vorgesehen, kann aber auch direkt auf einer Seite verwendet werden.

Der Kompakte Aufmacher stellt eine stark verkürzte Version des Inhalts mit einem Textausschnitt dar. Ein Bild wird nicht angezeigt. Außerdem wird ein Link auf die Detailansicht des Inhalts erzeugt.

Dieser Aufmacher ist für die Verwendung in einer Liste vorgesehen, kann aber auch direkt auf einer Seite verwendet werden.

Die Detailansicht stellt den gesamten Inhalt inklusive allen Bildern und Text-Absätzen dar. Über die Element-Einstellungen kann die Ausgabe umfangreich angepasst werden.

Die Detailansicht ist in der Regel für die Verwendung auf einer Detailseite vorgesehen, als Ziel des Links eines Aufmachers in einer Liste. Sie kann aber auch direkt auf einer Seite verwendet werden.

Der Textkachel Aufmacher stellt eine verkürzte Version des Inhalts dar. Der Aufmacher kann (trotz seines Namens) zusätzlich zum Text auch ein Bild darstellen. Außerdem wird ein Link auf die Detailansicht des Inhalts erzeugt.

Auf größeren Bildschirmen werden die Elemente in der Liste in mehreren Spalten nebeneinander und Zeilen untereinander angeordnet. Alle Elemente in einer Zeile werden dabei in der gleichen Höhe ausgegeben.

Dieser Aufmacher kann nur in einer Liste verwendet werden.

Der Mauerwerk Aufmacher stellt eine verkürzte Version des Inhalts mit einem Bild und einen Textausschnitt dar. Außerdem wird ein Link auf die Detailansicht des Inhalts erzeugt.

Auf größeren Bildschirmen werden die Elemente in der Liste in mehreren Spalten nebeneinander dargestellt. Die Elemente werden dabei automatisch wie Steine in einer Mauer optimal nebeneinander „eingepasst“, auch wenn sie verschiedene Höhen haben.

Dieser Aufmacher kann nur in einer Liste verwendet werden.

Der Gottesdienst ist eine spezielle Form der Veranstaltung mit besonders für diesen Zweck angepassten Eingabefeldern.